Veit Pils und Thomas Zobl
Veit Pils Meine 8-fachen Urgroßeltern Veit Pils und Rosina geb. Greiß heirateten am 20. November 1663 in der Pfarre Kottes. Das Lesen des Eintrages war schon …
Familiengeschichte Schuster & Pippersteiner
von Ingrid Schuster
Veit Pils Meine 8-fachen Urgroßeltern Veit Pils und Rosina geb. Greiß heirateten am 20. November 1663 in der Pfarre Kottes. Das Lesen des Eintrages war schon …
Prolog (1) 93: 1531.III.13, Provinus de Provini f. magri. Petri et Georgius de Provino fq. Provini. – (2) Vollmacht 6.VIII.1625, unterzeichnet und versiegelt von << …
August 2012: Ich hatte gerade begonnen meine väterliche Linie in die Tiefe zu erforschen. Mein 3-facher Urgroßvater Leopold Schuster war mit Anna Maria Höbarth verheiratet, …
Prolog Mein Opa Rudolf Pippersteiner wurde am 4. April 1905 in Jedenspeigen geboren. Auch sein Vater Lorenz, sein Großvater Josef und sein Urgroßvater Johann. Sein …
Prolog Gleich im meinem ersten Forschungsjahr 2012 hatte ich eine wirklich harte Nuss zu knacken, denn in der Pfarre Großreinprechts, Buch 01/04, 1784 – 1849, …
Die Ahnenforschung bringt es mit sich, dass man auch bislang unbekannte Cousins & Cousinen findet. Kennengelernt habe ich sie über die Mailing-Liste austria@genlist.at, es folgte …
Meine Urgroßmutter Josefa Pippersteiner geb. Schön wurde am 27. Februar 1863 in Benke Nr. 5, Mährisch Schönberg (heute Benkov, okres Šumperk) geboren. Die erste Ahnentour …
Prolog Seit Anbeginn meiner Ahnenforschung mache ich sehr gerne Ahnentouren zu den Dörfern und Städten, in denen meine Vorfahren gelebt hatten. Ich schaue mir die …
Geschichtlicher Ausflug Josef II. regierte von 1765 bis 1790 das Habsburger Reich. Unter anderem hatte er der katholischen Kirche in Österreich eine Verwaltungsreform auferlegt, was …