30. April 2015, Oswald-Linie
Meine Urgroßmutter Theresia Blauensteiner geb. Oswald wurde in Rohrbach an der Teich (Jobbagyujfalu) im Komitat Eisenburg (Vas) geboren. An diesem Tag machte ich meine erste Ahnentour ins Burgenland und nahm auch in der Pfarrkanzlei in Mischendorf (Pinkamiske) Einsicht in die Matriken.

Von Wien fuhr ich über die A2 bis Ausfahrt Lafnitztal, dann die B50 bis Oberwart, die B63 bis Großpetersdorf und weiter bis Rohrbach an der Teich (Oswald&Ertler). Die Vorfahren meiner Urgroßmutter haben in den Dörfern in unmittelbarer Nähe gelebt, in Mischendorf (Pfarre, Horváth&Walter), Kotezicken (Sárosszék, Weiner&Wagner), Großbachselten (Nagykarasztos, Ertler) und Kleinbachselten (Kiskarasztos, Schuch, 1. Ehemann meiner Urgroßmutter).

16. Mai 2015 TÜPL Allentsteig, Blauensteiner-Linie
Der Verein der Freunde der alten Heimat organisierte an diesem Tag eine Wallfahrt nach Döllersheim und Oberndorf. Es war auch möglich, individuelle Routen zu vergangenen Orten mit Kleinfahrzeugen des Bundesheeres zu fahren.
Da durfte ich natürlich nicht fehlen, ich hatte mich im Februar 2015 dafür angemeldet. Sehr spannend, im Sperrgebiet herumzufahren! Vom ehemaligen Söllitz (Aischer, Hartner&Zipper) sind Mauerreste erhalten.

25. und 26. Oktober 2015, Dočkal-Linie
Das Stadtarchiv Velké Meziříčí (Groß Meseritsch) hat montags geöffnet, ebenso das Archiv in Brno (Brünn) und Archiv Brno-venkov (Brünn-Land). Ich reiste deshalb am Sonntag an und übernachtete in Groß Meseritsch im Hotel Jelínkova Vila.
Am Sonntag machte ich Fotos für den Bildband, am Montag standen die Archivbesuche auf dem Programm.

Von Wien ging es zuerst nach Brno-Líšeň (Brünn-Lösch, Pfarre/Ottmanský), dann die E50 bis nach Oslavice (Groß Woslawitz, Votoupal&Dočkal), weiter nach Baliny (Ballin, Dočkal) – ich hatte die Vermutung, dass ein Dočkal-Vorfahre Besitzer der Mühle war (dem war nicht so). Schließlich nach Velké Meziříčí (Groß Meseritsch, Dočkal), am alten Stadtfriedhof suchte ich vergeblich das Grab meiner 2-fachen Dočkal-Urgroßeltern.

Anmerkung:
(deutscher bzw. ungarischer Ortsname, Familienname meiner Vorfahren)
(Familienname meiner Vorfahren)
TÜPL = Truppenübungsplatz
Beitragsbild:
Pfarre Mischendorf
Ein Gedanke zu “Kleine Touren, 2015”