Dreitagestour im Waldviertel, 2022
Nach der pandemiebedingten Pause machte ich mich wieder einmal auf den Weg ins Waldviertel. Für meine „Ortschronik Thumling“ wollte ich alte March- und Grenzsteine entlang …
Familiengeschichte Schuster & Pippersteiner
von Ingrid Schuster
Nach der pandemiebedingten Pause machte ich mich wieder einmal auf den Weg ins Waldviertel. Für meine „Ortschronik Thumling“ wollte ich alte March- und Grenzsteine entlang …
Prolog Seit meiner ersten Reise nach Mähren im Mai 2013 hatte ich viele neue Vorfahren meiner Schön-Linie entdeckt. Dank der Grundbücher, die im Archiv Olomouc …
Prolog Mein Stammbaum wuchs und wuchs und meine letzte längere Ahnentour hatte ich vor zweieinhalb Jahren gemacht. Die excel-Liste zu den fehlenden Fotos war überlang, …
Prolog Diese dreitägige Tour war eine Kombination aus einer Fotorallye für meine Bildbände und von Besuchen der Bezirksgerichte in Krems, Gmünd und Zwettl. In den …
Prolog Bei dieser zweitägigen Tour war ich wieder im Waldviertel unterwegs, auf den Spuren meiner Schuster- und Blauensteiner-Ahnen.Der Start dieser Tour erfolgte allerdings in Neustadtl …
Prolog Meine Urgroßmutter Brigitta Schuster geb. Gabler wurde in Türnau in der Gemeinde Haugschlag geboren. Im Oktober 2013 begab ich mich auf die Spuren meiner …
Prolog Im Mai 2013 unternahm ich mit meiner Mama eine zweitägige Ahnentour, wir besuchten die Orte ihrer mährischen Vorfahren väterlicherseits (Schön-Linie) und mütterlicherseits (Dočkal-Linie). Die Route am …
Prolog Mein 9-facher Urgroßvater, der Steinmetzmeister Jakob Provin, lebte und arbeitete Ende des 16. Jahrhunderts bis Mitte des 17. Jahrhunderts in Spital am Phyrn. Ich …
8. Juni 2014 An diesem Sonntag machte ich wieder eine Foto-Rallye für meine Bildbände, da ich weitere Ahnen der Schuster– und Blauensteiner–Linie gefunden hatte. Auch …
2. Jänner 2014, Schuster-Linie Ein neues Jahr kann nicht schöner anfangen – zumindest für einen Familienforscher!An diesem 2. Jänner ging es ins Waldviertel bei traumhaftem …