Benke Nr. 5, nach 1997 abgerissen
Das Gärtler Haus Benke Nr. 5 und die dazugehörigen Grundstücke waren ab dem Jahr 1667 acht Generationen lang im Besitz der Familie Schön, bis zur …
Familiengeschichte Schuster & Pippersteiner
von Ingrid Schuster
Das Gärtler Haus Benke Nr. 5 und die dazugehörigen Grundstücke waren ab dem Jahr 1667 acht Generationen lang im Besitz der Familie Schön, bis zur …
Die Marktgemeinde Jedenspeigen liegt im Bezirk Gänserndorf nahe der Grenze zur Slowakei, die March dazwischen.Am Weg dorthin kommt man zwischen Dürnkrut und Jedenspeigen an einem …
Ich bin immer wieder fasziniert, wie wanderfreudig meine Vorfahren waren. Gingen sie zu Fuß? Mit ihren Habseligkeiten in einem Pinckerl? Hatten sie ein Fuhrwerk, einen …
Nach der pandemiebedingten Pause machte ich mich wieder einmal auf den Weg ins Waldviertel. Für meine „Ortschronik Thumling“ wollte ich alte March- und Grenzsteine entlang …
Prolog Seit meiner ersten Reise nach Mähren im Mai 2013 hatte ich viele neue Vorfahren meiner Schön-Linie entdeckt. Dank der Grundbücher, die im Archiv Olomouc …
Prolog Mein Stammbaum wuchs und wuchs und meine letzte längere Ahnentour hatte ich vor zweieinhalb Jahren gemacht. Die excel-Liste zu den fehlenden Fotos war überlang, …
Prolog Diese dreitägige Tour war eine Kombination aus einer Fotorallye für meine Bildbände und von Besuchen der Bezirksgerichte in Krems, Gmünd und Zwettl. In den …
Prolog Bei dieser zweitägigen Tour war ich wieder im Waldviertel unterwegs, auf den Spuren meiner Schuster- und Blauensteiner-Ahnen.Der Start dieser Tour erfolgte allerdings in Neustadtl …
Prolog Meine Urgroßmutter Brigitta Schuster geb. Gabler wurde in Türnau in der Gemeinde Haugschlag geboren. Im Oktober 2013 begab ich mich auf die Spuren meiner …
Prolog Im Mai 2013 unternahm ich mit meiner Mama eine zweitägige Ahnentour, wir besuchten die Orte ihrer mährischen Vorfahren väterlicherseits (Schön-Linie) und mütterlicherseits (Dočkal-Linie). Die Route am …