23. November 2025

Veit Pils

Meine 8-fachen Urgroßeltern Veit Pils und Rosina geb. Greiß heirateten am 20. November 1663 in der Pfarre Kottes.
Das Lesen des Eintrages war schon eine Herausforderung:

Kottes Buch 02/01, 1647 – 1668, fol. 46

(1663 Noveber) 20 Cop: Veit Pülß des Pülß auß Neüstätter Pfarr ob der Enß gebürtig ietzo zue Schneberg filius: sponsa Rosina, des Wolff Greiß vnd Maria utriques legitima v. Schneberg.
Testes Jacob Hauer v. Reidling: Hannß Hörterer v. Schneberg.

… „des Pülß auß Neüstätter Pfarr ob der Enß“ war nicht gerade sehr aufschluss- und hilfreich, woher kam Veit Pils?

Ich hatte Glück und fand im selben Buch der Pfarre Kottes folgende Trauung vom 16. Februar 1659:

Kottes Buch 02/01, 1647 – 1668, fol. 33f

… „cum Magdalena des Hannß Pilß zur Neÿstadl jenseits der Dhonau wnd Margaret uxoris“ – war Magdalena die Schwester von meinem Veit?

Neustadtl an der Donau

Tatsächlich! Ich wurde in der Pfarre Pfarre Neustadtl an der Donau Buch 01/01, 1601 – 1652 fündig, auf Folio 78 ist der Taufeintrag von Veit (Vitus) und auf Folio 68 der seiner älteren Schwester Magdalena:

Mein Resümee

Manchmal zahlt es sich wirklich aus, die Kirchenbücher Eintrag für Eintrag durchzugehen, auch wenn das zeitaufwändig ist.

Ingrid Schuster

Im Dezember 2011 habe ich begonnen, meine Familiengeschichte zu erforschen, meine Forschungsergebnisse habe ich seit Anfang 2017 im Internet publiziert.

Alle Beiträge ansehen von Ingrid Schuster →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert